
Hochsensibel, hochbegabt – ist EINSAMKEIT der Preis?
Haben kluge Leute wenig Freunde?
Sind Hochbegabung und HochsensibilitĂ€t das Ticket fĂŒr Allein-Sein und Einsamkeit?
Es scheint tatsĂ€chlich so, dass feinfĂŒhlige und hochbegabte Menschen einen einsameren Weg haben.
Gleichgesinnte gibt es nicht viele.
Das „MarsmĂ€nnchen-Syndrom“ fĂŒhrt zu RĂŒckzug, mangelndem Selbstwert, Einsamkeit und der UnfĂ€higkeit Raum zu nehmen.
Durch die Krise wird das PhÀnomen der Einsamkeit verstÀrkt.
Soziale Kontakte sind gedrosselt.
Viele Menschen verfallen in Ăngste und Panik, werden misstrauisch oder zweifeln an ihrer FĂ€higkeit noch Kontakte aufbauen zu können.
1. Wie Ă€uĂert sich die momentane Einsamkeit?
2. Was kann man tun, wenn man einsam ist?
3. Leiden Hochbegabte und Hochsensible mehr darunter und warum?
Alles wieder spannende Fragen.
Wir mĂŒssen sie uns anschauen, die Krise zwingt uns dazu.
Vielleicht um neue Wege zu finden mit Vereinsamung umzugehen.
Spannend, mutmachend – und wie immer wieder aktuell….
Also schau unbedingt rein!
Lieben GruĂ von Eurer Susanne Lohrey
– www.lohrey-training.de Tel. 0171 811 2881 – 09723 5942 đčđčđčđčđč
[Weitere BeitrĂ€ge von Susanne … https://www.esistallesda.de/?s=Lohrey+]