
Roswitha/esistallesda.de Anmerkung:
Also … das möchte ich jetzt einfach mal loswerden, was mich zunehmend stört: Die reißerischen Überschriften, die einem an jeder Ecke begegnen. Oft scheinen sie nur darauf abzuzielen, möglichst viele Klicks zu generieren – unabhängig davon, ob der Inhalt überhaupt das hält, was die Überschrift verspricht.
Für mich fühlt sich das jedes Mal wie eine kleine Enttäuschung an. Ich klicke in der Erwartung, etwas Bestimmtes zu lesen, und stelle dann fest, dass der eigentliche Beitrag entweder kaum etwas damit zu tun hat oder das angekündigte Thema nur oberflächlich behandelt.
Natürlich verstehe ich, dass eine spannende Überschrift wichtig ist, um Aufmerksamkeit zu wecken. Aber ich finde, das sollte nicht auf Kosten von Ehrlichkeit oder inhaltlicher Substanz gehen. Am Ende verliert man als AutorIn, ÜbersetzerIn, BloggerIn und LeserIn das Vertrauen – und das schadet langfristig doch allen Beteiligten.
In diesem Beitrag lautet die Überschrift: Saint Germains Seltene & erschreckende Warnung: Der Planet spaltet sich & Gaia verlässt die Menschen! | Geoffrey Hoppe I https://www.esistallesda.de/2025/01/22/saint-germains-seltene-erschreckende-warnung-der-planet-spaltet-sich-gaia-verlaesst-die-menschen-geoffrey-hoppe/
Während der Inhalt lediglich besänftigend aussagt, dass MENSCH SEIN und IN DER LIEBE ZU SICH SELBST UND ZU DEN MITMENSCHEN und ALLEN WESEN AUF DEM PLANETEN die Bestimmung/des Ziel einer jeden Inkarnation ist … ach ja, und in der ersten Halbzeit geht es um den Erfahrungsweg von Geoffrey
https://www.youtube.com/@Wisdomfromnorth
