Die Bewusste Matrix. Von Infinite Being

Der Film The Matrix aus dem Jahr 1999 brachte tiefgründige Konzepte in eine Welt, die bereit war für ein tieferes Bewusstsein.

Im Film leben Menschen in flüssigkeitsgefüllten Kapseln und erleben eine simulierte Realität. Ihr Eindruck von Leben wird durch einen riesigen Computer erzeugt, der direkt mit ihrem Gehirn verbunden ist und die Informationen ersetzt, die normalerweise durch die fünf Sinne kommen würden. Der Computer ließ sie glauben, ihr Leben in einer äußeren physischen Welt zu führen, während alles nur in ihrem Gehirn geschah.

Dieser Film brachte das schockierende Konzept auf, dass Leben simuliert – künstlich erschaffen – werden könnte. Dennoch halten viele Details der Handlung einer genaueren Betrachtung nicht stand. Zum Beispiel kann ein elektronischer Computer weder die emotionalen Aspekte des menschlichen Lebens noch die höheren, über die Sinne hinausgehenden Facetten des menschlichen Bewusstseins erschaffen. Dinge wie Vorstellungskraft, Neugierde, Kreativität und der Antrieb, zum Ursprung zurückzukehren, können nicht aus einer elektronischen Simulation hervorgehen.

Doch das Konzept berührte eine Saite in der Öffentlichkeit, weil unbewusst das Wissen da war, dass es Parallelen zur wahren Natur des Lebens gibt. Die physische Welt ist tatsächlich eine Art Simulation – eine Bühne, auf der wir Erfahrungen sammeln und wachsen. Sie erscheint solide, besteht aber in Wirklichkeit aus nichts anderem als 100 % immateriellem Bewusstsein.

Die Welt als Konstrukt aus Bewusstsein

Wir wissen, dass Atome, aus denen „feste“ Materie besteht, in Wahrheit verschiedene Formen von Energie sind. Diese Energieformen wiederum sind komprimiertes Schöpferbewusstsein. Jedes Objekt im Universum ist ein Bewusstseinsfeld mit Eigenschaften, die seine Natur, seinen Standort und seine Position in der Zeitlinie beschreiben. Wenn du einen Stuhl von einer Seite des Raumes zur anderen bewegst, ändert sich seine Eigenschaft „Standort“. Wenn eine andere Person den Raum betritt, nimmt sie den Stuhl an seinem neuen Standort wahr.

Die physische Realität ist ein Konstrukt im Bewusstsein. Dein Eindruck, einen physischen Körper zu haben, ermöglicht es dir, den Raum und den Stuhl als Ideen wahrzunehmen – so, wie es deine Sinne interpretieren. Der Raum selbst ist eine weitere Sammlung von Eigenschaften, die im Bewusstsein als physische Welt erscheinen.

Das gesamte Universum ist ein riesiges Konstrukt des Bewusstseins. Jedes Objekt hat seinen Platz, bestimmt durch seine Eigenschaften. Das Universum ist eine lebendige Quelle von Informationen, die sich ständig verändert. Es ist ein lebendiges, bewusstes System, in dem alles miteinander verbunden ist und du deine Realität erschaffst, indem du auf geteilte Informationen zugreifst.

Die Projektion deiner Seele

Das Leben, das du erlebst, ist eine Projektion deines Feldes von Bewusstsein. Diese Projektion wird von deiner Seele oder deinem Überbewusstsein geschaffen. Daher wird der Seelenbereich oft als Ursprungsbereich bezeichnet, weil er die Wurzel dessen ist, was deine physische Umwelt zu sein scheint.

Deine Seele liefert dir die Kulissen des Lebens und arbeitet mit den anderen „Schauspielern“ auf der Bühne, damit du deine Entscheidungen frei treffen und daraus lernen kannst. Deine bewussten Entscheidungen und dein freier Wille geben dir die Möglichkeit, zu wachsen und Erfahrungen zu sammeln.

Ein Universum aus Objekten und Bewusstsein

Es gibt eine Theorie, dass das Universum nur existiert, wenn du es beobachtest, und dass du dein gesamtes Universum selbst erschaffst. Obwohl du deine persönliche Version der Realität erschaffst, zeigt das Universum unabhängig von deinem Beobachten Kontinuität. Zum Beispiel entstehen die Sterne am Himmel nicht erst, wenn du sie betrachtest. Sie existieren bereits und senden ihr Licht über hunderte von Lichtjahren hinweg.

Das Universum ist eine gigantische, bewusste Matrix, in der jedes Objekt unabhängig ist und seine eigenen Eigenschaften besitzt. Jedes Teilchen, jede Zelle, jedes Objekt trägt Bewusstsein in sich. Subatomare Teilchen haben sogar ein grundlegendes Bewusstsein und sind einzigartig, mit einer individuellen „Signatur“ aus Gedanken, Gefühlen und Frequenzen.

Objekte, wie z. B. ein Stuhl, bestehen aus einer Hierarchie bewusster Komponenten. Wenn der Stuhl bewegt wird, ändert sich seine Standort-Eigenschaft unabhängig davon, ob du anwesend bist oder nicht. Diese Eigenschaft ist ein Teil der universellen Informationen, die allen zugänglich sind.

Alles – sogar unbelebte Dinge wie Häuser oder Autos – hat Bewusstsein und reagiert auf die Gefühle, die du ihnen entgegenbringst. Wenn du dein Zuhause liebst, spürst du eine stärkere Verbundenheit. Wenn du dein Auto schätzt, läuft es zuverlässiger.

Das Leben als Illusion und Möglichkeit

Das Leben, wie du es wahrnimmst, ist eine Illusion – eine Projektion des Bewusstseins. Objekte existieren nicht wirklich „da draußen“, sondern erscheinen so durch die Projektion deiner Wahrnehmung. Das Universum ist ein riesiges Feld von Bewusstsein, gefüllt mit einer unendlichen Vielfalt von Objekten, die in ihrer Essenz alle Eins sind.

Auch andere Menschen, die du triffst, sind letztlich eine andere Ausdrucksform der gleichen grundlegenden Realität wie du. Sie erscheinen in deiner Wahrnehmung als individuelle Versionen, erschaffen von deinem Überbewusstsein in Kooperation mit der Seele.

Schlussgedanken: Unendliche Möglichkeiten

Das Konzept der bewussten Matrix mag überwältigend sein, doch es birgt große Möglichkeiten. Deine Seele erschafft die Bühne des Lebens, aber du bist der Drehbuchautor. Deine freien Entscheidungen bestimmen die Handlung.

Das bedeutet, dass das Leben viel formbarer ist, als wir es bisher angenommen haben. Viele der Einschränkungen, die wir erfahren – gesellschaftliche Normen, Ängste, selbst auferlegte Grenzen – können überwunden werden.

Wir sind große Schöpfer, die nur darauf warten, ihr wahres Potenzial zu entdecken.

– Geschrieben von Owen Waters, veröffentlicht auf infinitebeing.com

https://www.facebook.com/mary.long.148116

© Übersetzung Roswitha https://www.esistallesda.de