Die Undankbaren! Das neue Normal? 😉 Adriana Meisser

Anmerkung zu Adrianas Video und meinem/Roswitha/esistallesda.de Transkript:

Da ich solche Erfahrungen bei meinen Leserinnen kaum bis nie erlebe, möchte ich diese Gelegenheit nutzen, um mich von Herzen bei DIR/EUCH/meinen Blogabonnenten zu bedanken. Es ist nicht selbstverständlich, auf so viel Wertschätzung, Unterstützung und respektvolle Interaktion zu treffen. Eure Offenheit, euer Interesse und euer ehrliches Feedback bedeuten mir unglaublich viel. Ihr seid der Grund, warum es so viel Freude macht, meine Inhalte zu teilen. Danke, dass ihr da seid! Rosigen Rosengruß

Kennst du das?

Du machst jemandem eine Freude, schenkst etwas mit Liebe und Herz – und statt Freude und Dank kommt eine Beschwerde😉

Ich wünsche Dir einen schönen Tag

Von mir zu Dir – von Herz zu Herz

💕 Deine Adriana

https://www.youtube.com/@Adriana-Meisser

Transkript:

Undankbare – die, die tatsächlich noch die Frechheit haben, sich zu beschweren, wenn du kostenfrei dein Bestes gibst. Wenn du dein Herzensprojekt öffentlich machst und dann die kommen, die mehr von dir erwartet hätten. Die, die beleidigt sind, weil sie es nicht rechtzeitig mitbekommen haben, und die dann auch noch die Frechheit besitzen, sich darüber bei dir auszulassen. Kennst du sie? Natürlich kennst du sie – wir alle kennen sie. Die Konsumenten, die Energievampire, die Menschen, die den Rachen nie vollbekommen, die immer noch mehr wollen. Alles gratis natürlich, und auf gar keinen Fall ein gutes Wort dalassen wollen.

Was macht das mit dir, wenn du so einem Menschen begegnest, wenn du so ein Feedback oder einen solchen Kommentar bekommst? Ich bekomme das auch manchmal. Solche Menschen gibt es auch bei mir – Konsumenten, die sich nach einem Raunächteritual noch darüber beschweren, dass sie irgendetwas verpasst haben. Weißt du, das sind Menschen, die manchmal so in ihrem eigenen Leben gefangen sind, dass sie nicht sehen, wie viel Arbeit, Herzblut und Fleiß in die Dinge fließt. Sie nehmen es einfach nicht wahr. Und weißt du, warum? Weil viele von uns das gar nicht zeigen.

Viele wissen nicht, dass mein Team und ich, inklusive Moritz, über Monate an diesen Raunächten arbeiten. Wie sollen sie es wissen? Wir sagen es ja nie, wir zeigen es nicht. Am Ende sehen sie einfach nur zwölf Meditationen, die man 24 Stunden kostenfrei anhören kann. Das ist das Einzige, was beim Kunden ankommt. Wie selten zeigen wir eigentlich, wie viel Einsatz wir in unser Leben, in unsere Projekte stecken? Sie können es also erstens nicht wissen. Und zweitens sollten deine Kunden, also die Menschen, die dich begleiten, nicht einfach nur Konsumenten für dich sein, wenn du dein Business aufbauen möchtest. Sie sollten Menschen sein, die wirklich wertschätzen, was du tust.

Das allerdings beginnt bei dir. Wertschätzt du, was du tust? Wenn ja, dann sind solche Kommentare meistens eher selten. Und wenn sie doch auftauchen, dann triggern sie dich nicht allzu tief. Ein bisschen vielleicht – denn wir alle haben noch Kapazität, wenn es um Selbstliebe, Selbstachtung und Respekt uns selbst gegenüber geht.

Also entscheide dich für Menschen, die dich unterstützen, weil du sie unterstützt. Geben und Nehmen. Sei offen fürs Empfangen, nicht nur fürs Geben. Beginne bei dir – und lass die anderen gackern. Wir sind alle manchmal Hühner, wenn wir ehrlich sind. Also hab einen schönen Tag, nimm es nicht so schwer. Nimm es leicht. Das Leben fließt, Kommentare und Menschen kommen und gehen – und das ist vollkommen in Ordnung.