
Roswitha/esistallesda.de: Warum ich dieses Lied veröffentliche …
Jetzt ist die Zeit, das Alte loszulassen
Es gibt Momente im Leben, in denen wir spüren: Es ist Zeit für einen Neuanfang. Die Vergangenheit – mit all ihren Höhen und Tiefen – hat uns geprägt, aber sie definiert uns nicht. Wir tragen Erfahrungen, Erinnerungen und Emotionen mit uns, doch manchmal halten wir an Dingen fest, die uns nicht mehr dienen.
Jetzt ist der richtige Moment, um loszulassen. Nicht mit Reue, sondern mit Dankbarkeit für das, was war – und mit Offenheit für das, was kommt. Genau darum geht es in Édith Piafs unvergessenem Lied „Je ne regrette rien“ (deutsch: „Nein! Ich bereue nichts“). Die deutsche Version von Dieter Kaiser bringt diese Botschaft wunderbar auf den Punkt: Die Vergangenheit ist vergangen – jetzt zählt das Leben im Hier und Jetzt.
Ich teile dieses Lied mit euch, weil ich glaube, dass wir alle diesen Mut zum Neubeginn in uns tragen. Möge es euch inspirieren, das Alte liebevoll gehen zu lassen – und voller Vertrauen nach vorne zu blicken.
✨ Lasst uns gemeinsam neu beginnen. ✨
https://www.youtube.com/@micheluccio68
Nein, ich bereue nichts
Deutsch D. Kaiser
Nein ! Nochmal nein …
Nein ! Ich hab nichts zu bereun.
Nicht die Wohltaten all,
nicht das Leid. All das ist mir egal.
Nein ! Nochmal nein …
Nein ! Ich hab nichts zu bereun.
S’ist getilgt, weg gefegt, einerlei.
Denn vorbei ist vorbei!
Mit jedem Souvenir
entstand ein Feuer in mir.
Meine Sorg, meine Freud
brauch ich nimmermehr heut!
Hinweg sind Liebelein
und die Rührseligkeit,
hinweg für allezeit.
Ich setz neu bei Null ein.
Nein ! Nochmal nein …
Nein ! Ich hab nichts zu bereun.
Nicht die Wohltaten all,
nicht das Leid. All das ist mir egal.
Nein ! Nochmal nein …
Nein ! Ich hab nichts zu bereun.
Denn mein Leben, meine Freud,
fangen an, nur mit dir hier und heut.
Info
Édith Piaf war eine französische Sängerin, die durch ihre Interpretation von Chansons weltberühmt wurde. Ihre Ausdruckskraft und ihr Gesangsstil schienen die Tragödien ihres Lebens widerzuspiegeln. Zu ihren größten Erfolgen gehören La vie en rose, Milord, Hymne à l’amour und Non, je ne regrette rien. Wikipedia
Geboren: 19. Dezember 1915, Verstorben: 10. Oktober 1963,
Ehepartner: Théo Sarapo (verh. 1962–1963), Jacques Pills (verh. 1952–1957)
Kinder: Marcelle Dupont
