Klartext. Ein großes Thema. Nicky Hamid

Wenn du in einer Beziehung – ob romantisch, familiär, freundschaftlich oder beruflich – Schwierigkeiten, Konflikte, Verletzungen, emotionale Reaktionen oder ein „arme/r ich“-Gefühl erlebst, dann erinnere dich:

Jedes Spiel braucht zwei Mitspieler.
Solange du mitspielst, kann es weitergehen.

Es hört auf, wenn DU dich entscheidest, nicht mehr mitzuspielen.
Wenn du aufhörst, in die Rollen zu gehen wie: „Du hast mich verletzt“, „Spiel fair“, „Ich will Gerechtigkeit, Anerkennung, Respekt“ … und so weiter.

Es endet, wenn du deine eigenen Gefühle, deine Wahrheit, so sehr achtest, dass du mit dir selbst im Reinen sein kannst – ganz ohne Erwartung, wie andere dich sehen oder sehen sollten.

Das Spiel endet, wenn nur noch ein Spieler übrig ist.
Wenn du aussteigst.
Wenn du anerkennst, dass du es (mit-)erschaffen hast – und dass du es jetzt auch beenden kannst.

Vielleicht wird der andere dich ablehnen, dich anfahren, wütend reagieren, dich ignorieren oder aus deinem Leben stürmen –
aber es dauert nicht lange, bis klar wird: du spielst nicht mehr mit.
Du nimmst die alte Geschichte nicht mehr ernst.
Du hast dieses Kapitel deines Lebens geschlossen – und wirst es nicht mehr öffnen, als wäre es noch wahr.

Es geht darum, dich selbst an erste Stelle zu setzen – nicht aus Stolz, Pflichtgefühl oder einem falschen Bild davon, was „Liebe“ sein soll.
Nicht, um Frieden zu wahren, der deine Wahrheit kostet.
Nicht, um die/der „Gute“ zu sein oder deine Sichtweise vor anderen zu rechtfertigen.

Solche Situationen sind vorbei.
Dein Sein, deine innere Wahrheit, lässt es nicht mehr zu.

Das ist der mutige Weg, der HeldInnenweg
der Weg, du selbst zu sein, ohne Bedürfnis, als der/die Gute gesehen zu werden.

Ich liebe dich so sehr.


P.S.: Und hier kommt die Magie:
Je mehr du dich authentisch zeigst – ohne dich kleinzumachen, zu rechtfertigen oder ständig Rücksicht zu nehmen –, desto mehr wirst du tatsächlich gesehen und anerkannt.
Die Menschen fühlen sich wohl in deiner Nähe. Sie spüren diese innere Geborgenheit in dir – auch wenn sie glauben, es läge halt einfach „nur“ an dir.

Was sie daraus machen, ist ihre Sache – nicht deine.

Du lebst in deiner eigenen Version des Whologramms.
Du hast es selbst gewählt – und es kann alles sein, was du willst.

Liebe dich SELBST frei.

Nicky Hamid

https://www.facebook.com/nicky.hamid.5

© Übersetzung Roswitha https://www.esistallesda.de