
Quelle: EraOfLight
Originalquelle

Stille.
Stille, Ruhe und Gelassenheit werden heutzutage so oft übersehen. Vielleicht ist „übersehen“ nicht ganz richtig – „nicht bemerkt“ trifft es besser, denn der Lärm des Lebens ist überwältigend, chaotisch und ausgelassen. Er füllt die Räume zwischen den Räumen mit Geräusch. Es gibt Momente, da scheint es fast unmöglich, sich zurückzuziehen oder den Lärm zu dämpfen, weil das Leben rund um die Uhr läuft und wir uns daran gewöhnen, dass der Lärm die Form unseres Lebens mitgestaltet.
Doch die Stille ist noch da – immer. Wir müssen nur unser Bewusstsein ein wenig verschieben. Es ist ein bisschen wie bei diesen „Magischen-Augen“-Bildern, die überhaupt keinen Sinn ergeben, bis man sich entspannt und plötzlich ein Bild auftaucht. Wenn wir loslassen und durchatmen, spüren wir die Stille um uns herum und in uns.
Stille ist kein leerer Raum, kein Vakuum. Sie ist ein Ort, an dem wir wirklich den Klang des Universums hören und eine tiefere Verbindung zum Leben wieder fühlen können. In der Stille spüren wir alles – und doch nichts. Wir fühlen Makrokosmos und Mikrokosmos zugleich und spüren intuitiv, wie eng alles miteinander verwoben ist. In vielerlei Hinsicht ist es gerade der Lärm des modernen Lebens, der uns isoliert. Es fehlt an Zeit für Ruhe, Stille und Besinnung – das fehlt so vielen Menschen. Ja, das Leben ist oft stressig und voll, aber manchmal reicht schon ein bewusster Atemzug, und wir finden wieder zu unserer Mitte.
Erst wenn wir wirklich in die Stille eintauchen, merken wir, wie laut sie sein kann! Das klingt vielleicht widersprüchlich, aber intuitiv ergibt es Sinn: Wenn wir mit der Stille in Kontakt kommen, erfüllt sie unser Herz und unsere Seele mit dem Klang des Universums. Viele aber fürchten diese Erfahrung und vermeiden sie lieber – sie füllen ihr Leben mit Lärm, Aktivität und dem ewigen „Weitermachen“. Diese Vermeidung ist verständlich, denn wer sich in die Stille begibt, begegnet dort sich selbst – mit voller Lautstärke. In der Stille gibt es keinen Ort, sich zu verstecken.
Natürlich bringt die Stille Weisheit und Erkenntnis, aber sie bringt auch Kontext – denn ohne sie ergibt nichts wirklich Sinn. Jedes Wort, jedes Musikstück, jeder Ton wird durch die Stille an seinen Rändern geformt. In der Stille können wir uns für den Klang des Universums öffnen – und daraus unsere eigene Note, unsere Wahrheit, unsere Gaben erkennen. Vielleicht beim Spazierengehen am Strand, beim Musizieren oder einfach beim stillen Sitzen – jeder hat seinen eigenen Zugang zur Stille.
Für die meisten von uns sind diese Ausflüge in die Stille jedoch flüchtig, weil der Lärm der Welt so oft übertönt, was zart in uns klingt – und uns aus dem Einklang mit dem Leben bringt. Viele versuchen, das Leben mit Dingen, Ablenkung und Geräuschen zu füllen – aber dann bleibt wenig Raum für die „Zwischenräume“ zum Atmen. Gerade jetzt scheint es wichtiger denn je, Wege zu finden, die Stille willkommen zu heißen, Frieden in ihr zu finden und mit der Abwesenheit von Worten, Gesprächen oder Geräuschen versöhnt zu sein. Mehr wahrnehmen. Mehr verbinden. Den Mut haben, den Lärm leiser zu drehen.
Das bedeutet nicht, die Welt zu ignorieren – nur eine Erinnerung daran, Balance und Stille ebenfalls zu suchen. Damit wir nicht im Lärm untergehen, sondern einen reicheren Weg des Seins finden. Wir alle haben unsere eigene Note im Orchester des Universums – nur wenn sie alle spielen, entsteht die wunderschöne Melodie. Und wenn wir unsere Note nicht zulassen, fühlen wir uns vielleicht getrennt.
Jemand sagte einmal: „Um gute Musik wirklich zu schätzen, muss man wissen, was Stille ist.“ Ich denke oft über diese Worte nach – sie klingen wie ein Paradox, aber vielleicht ist es nicht nur der Ton, der Musik ausmacht, sondern auch die Stille? Vielleicht ist es beides?
Anders gesagt: Stille ist kostbar. Und wenn wir nicht bewusst in sie eintreten, wie sollen wir dann je unsere eigene Note finden? Wie sollen wir den Gesang des Lebens oder das Orchester des Universums hören?
So viele von uns verbringen ihr Leben zappelnd in der Unsicherheit, jonglierend mit dem Lärm und auf der Flucht vor der Stille – dabei ist es gerade die Bereitschaft, in die Stille einzutreten, die uns wieder ins Gleichgewicht bringt. Es ist die Stille, die uns in den gegenwärtigen Moment zurückholt, damit wir bewusster und herzvoller leben können.
Wir können den Lärm nicht ganz abschalten (und das müssen wir auch nicht), aber wir können unser Leben um die Stille herum gestalten, statt um den 24/7-Lärm. Wenn wir das Handy weglegen, den Fernseher ausschalten und einfach still sitzen – dann beginnt das Bewusstsein sich zu verschieben, wir zentrieren uns neu… und fühlen uns frei.
Wie immer wünsche ich euch alles Liebe und alles Gute.
Mit Liebe,
Sarah-Jane
Hier sind die kurzen Zusammenfassungen der Sternzeichen-Vorhersagen für April 2025:
♈ Widder (Aries)
Du beginnst, dich wieder mit deinem inneren Feuer und deiner Kreativität zu verbinden. Es ist Zeit, alte Rollen loszulassen und zu erforschen, wer du wirklich bist. Wenn du deine Aufmerksamkeit nach innen richtest, kannst du deine Essenz neu entfachen und mutig neue Wege beschreiten.
♉ Stier (Taurus)
Du nimmst wieder aktiv das Ruder in die Hand und beginnst, bewusster mitzugestalten. Es geht darum, deine Wünsche klarer zu erkennen und deinen Lebensweg gezielt weiterzunähen – mit Herz, Intuition und Zielstrebigkeit.
♊ Zwillinge (Gemini)
Ein inneres Gleichgewicht zwischen Kopf, Herz und Seele steht im Fokus. Deine geistige Weite ist ein Geschenk – aber jetzt geht es darum, loszulassen, dich zu zentrieren und deine vielfältigen Anteile zu vereinen, um neu aufzublühen.
♋ Krebs (Cancer)
Du erkennst, wie hart du oft mit dir selbst umgehst. Es ist Zeit für Selbstmitgefühl und liebevolle Akzeptanz. Lass alte Glaubenssätze los und erkenne deinen Wert im Sein – nicht im Tun.
♌ Löwe (Leo)
Deine kreative und lebendige Natur möchte wieder frei fließen. Du hast dich zu lange zurückgenommen – jetzt ist der Moment, deine innere Kraft zu befreien und deine Einzigartigkeit voller Freude auszuleben.
♍ Jungfrau (Virgo)
Du spürst, dass deine Intuition dich über bekannte Grenzen hinausführt. Es ist an der Zeit, Prioritäten neu zu ordnen, dich klar auszurichten und mutig dem Fluss deiner inneren Weisheit zu folgen – auch ohne jede Antwort zu kennen.
♎ Waage (Libra)
Du durchläufst eine kreative und persönliche Wandlung. Statt dich von äußeren Stürmen überwältigen zu lassen, erkennst du die Kraft deines inneren Aufblühens – mit neuem Vertrauen, Freude und Klarheit.
♏ Skorpion (Scorpio)
Ein Monat tiefer Selbsterkenntnis steht an. Du tauchst unter die Oberfläche deines Lebens und spürst deine wahre Essenz wieder – alte Blockaden lösen sich, neue Hoffnung und Inspiration erwachen.
♐ Schütze (Sagittarius)
Selbstvertrauen ist der Schlüssel für dich im April. Du spürst den Drang, dich von alten Glaubenssätzen zu befreien, deinem inneren Feuer zu folgen und mutig deinen ureigenen Weg zu gehen.
♑ Steinbock (Capricorn)
Du siehst die Welt auf besondere Weise – tiefgründig, reflektiert. Jetzt ist die Zeit, nicht alles verstehen zu müssen, sondern Frieden im „Nicht-Wissen“ zu finden. Innere Ruhe bringt dir neue Kraft und Klarheit.
♒ Wassermann (Aquarius)
Dein Leben verläuft in verschlungenen Pfaden – und du beginnst, Frieden mit dem Ungewissen zu schließen. Statt alles verstehen zu wollen, lässt du dich vom Moment tragen und erlaubst dir, ganz du selbst zu sein.
♓ Fische (Pisces)
Klarheit und Abgrenzung stehen im Mittelpunkt. Du brauchst Raum für dich, ohne dich ständig über die Bedürfnisse anderer zu definieren. Wenn du dich selbst nährst, kann deine Kreativität neu erblühen und dich führen.
© Übersetzung Roswitha … https://www.esistallesda.de/