„Die Kunst des bewussten Nichts: Seoul feiert das Innehalten“

Seouls jährlicher „Space-Out“-Wettbewerb findet am 11. Mai statt
Von Park Ung – veröffentlicht am 17. April 2025

Wenn du bisher dachtest, dass der Gipfel menschlicher Leistung in Innovation und Produktivität liegt, dann erinnert uns Seoul daran, dass manchmal die höchste Kunst in meisterhafter Untätigkeit besteht.

Der allseits beliebte Space-Out Competition, ein liebevoll-skurriler Wettbewerb, der die tiefe Bedeutung des Nichtstuns feiert, kehrt im nächsten Monat mit seiner nächsten Ausgabe zurück.

Wie die Stadt Seoul am Donnerstag mitteilte, findet der diesjährige Wettbewerb am 11. Mai um 16 Uhr auf der Jamsu-Brücke im Banpo Hangang-Park statt. Seit seiner ersten Durchführung im Jahr 2014 hat sich der Wettbewerb zu einem echten kulturellen Phänomen entwickelt – vor allem für erschöpfte Seelen auf der Suche nach einem Moment innerer Ruhe. Im vergangenen Jahr bewarben sich 2.787 Teams für nur 80 Teilnahmeplätze.

Die Regeln sind simpel – und doch herausfordernd:
Teilnehmende müssen 90 Minuten lang völlig regungslos und ausdruckslos bleiben – kein Sprechen, kein Bewegen, einfach nur „wegdriften“. Bewertet wird sowohl die technische als auch die künstlerische Komponente.

Die technische Bewertung erfolgt anhand der Herzfrequenz, die alle 15 Minuten gemessen wird. Je ruhiger und gleichmäßiger – oder sogar sinkend – die Werte sind, desto höher die Punktzahl.
Die künstlerische Bewertung stammt aus dem Publikum: Die Zuschauer:innen stimmen darüber ab, wer am überzeugendsten „abgeschaltet“ wirkt.

Beide Punktzahlen werden kombiniert, um die zehn besten Teams zu ermitteln. Die drei Hauptgewinner:innen sowie einige Sonderpreisträger:innen werden anschließend auf Basis der höchsten technischen Bewertung ausgewählt.

Während des Wettbewerbs dürfen die Teilnehmer:innen mit Hilfe von vier Farbkarten ihre Bedürfnisse signalisieren:
🔴 Rot für eine Massage,
🟡 Gelb zum Zufächeln,
🔵 Blau für Wasser
⚫ Schwarz bei anderem Unwohlsein.

Die Stadt nimmt ab Freitag, 10 Uhr bis 26. April, 12 Uhr Bewerbungen für 80 Teams entgegen – über die Website spaceoutcompetition.com oder den Instagram-Kanal @thespaceoutcompetition.
Ein Team darf aus bis zu drei Personen bestehen.

Die endgültige Teilnehmerliste wird am 28. April um 10 Uhr auf der Website und via Instagram bekannt gegeben – zusätzlich erhalten alle ausgewählten Teilnehmer:innen eine persönliche Benachrichtigung.
Sollten am Veranstaltungstag Plätze frei werden, werden Ersatzteilnehmer:innen direkt vor Ort ausgewählt.

Bei Fragen kann man sich per E-Mail an spaceoutcompetition@gmail.com wenden.

Zu den bemerkenswerten Gewinner:innen früherer Jahre zählt unter anderem der R&B-Sänger Crush, der 2016 den Titel holte. Die Teilnehmenden im letzten Jahr kamen aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern: darunter ein Sprachdatenwissenschaftler, eine Psychiaterin, Athleten aus dem Eisschnelllauf und Boxsport, ein Feuerwehrmann und ein Flugzeugwartungstechniker. Auch vier internationale Teilnehmer:innen waren vertreten.

https://www.koreatimes.co.kr/southkorea/society/20250417/koreas-bizarre-do-nothing-contest-is-back-for-90-minutes-of-pure-zoning-out

© Übersetzung Roswitha … https://www.esistallesda.de/