🕊️ European Peace Project – Ein Manifest von Prof. Dr. Ulrike Guérot

Dieter Hallervorden zum FRIEDEN: https://www.esistallesda.de/2025/04/20/dieter-hallervorden-frieden-ist-ein-meisterstueck-der-vernunft/

🕊️ European Peace Project – Ein Manifest von Prof. Dr. Ulrike Guérot

Ein Aufruf für ein friedliches Europa

Liebe Leserinnen und Leser,

die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Ulrike Guérot hat ein beeindruckendes und mutiges Manifest verfasst – das European Peace Project. Es ist ein leidenschaftlicher Appell für ein friedliches, souveränes und vereintes Europa jenseits von Kriegsrhetorik und geopolitischen Machtspielen.


📣 Am 9. Mai 2025 um 17 Uhr: Gemeinsam den Frieden ausrufen!

Am Freitag, 9. Mai 2025, genau 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, sind alle Bürgerinnen und Bürger Europas eingeladen, ein deutliches Zeichen zu setzen:

Lasst uns um 17 Uhr zeitgleich – in allen Ländern, auf allen Plätzen, an Fenstern und auf Balkonen – den Frieden ausrufen.
In allen europäischen Sprachen.
Als kollektiver Sprechakt.


✊ Warum dieser Aufruf?

  • Weil die Lehren des 20. Jahrhunderts vergessen scheinen.
  • Weil die Europäische Union – einst als Friedensprojekt gedacht – ihre Seele verloren hat.
  • Weil die Stimmen der Zivilgesellschaft in einer Zeit der Aufrüstung und Kriegsrhetorik lauter werden müssen.

Das Manifest benennt klar die Mitverantwortung westlicher Politik an aktuellen Konflikten, fordert einen starken zivilgesellschaftlichen Widerstand gegen den Krieg und schlägt konkrete Schritte für Bürger-Diplomatie und europäische Versöhnung vor.


🌍 Vision eines neuen Europas

  • Ein Europa ohne Feindbilder
  • Ein Europa des Dialogs – auch mit Russland
  • Ein Europa, das aus der Geschichte lernt
  • Ein Europa der Jugend und der Zukunft

Zu den zentralen Forderungen gehören:

  • Aufbau eines europäisch-russischen Jugendwerks (nach dem Vorbild des deutsch-französischen Jugendwerks)
  • Ende der Sanktionen und Wiederaufbau zerstörter ziviler Infrastruktur
  • Eine neue europäische Sicherheitsarchitektur mit Russland, basierend auf der Charta von Paris (1990)
  • Ein neutrales, post-imperiales Europa, das sich von geopolitischer Vereinnahmung emanzipiert

📌 Die Botschaft ist klar:

„Wir, die Bürger Europas, erklären diesen Krieg hiermit für beendet. Wir machen nicht mit.“

Statt unsere Zukunft auf dem Altar geopolitischer Interessen zu opfern, wollen wir den Weg des Dialogs, der Versöhnung und des Friedens gehen.


🔗 Mehr erfahren & mitwirken:

➡️ www.europeanpeaceproject.eu
📅 Friedenszeichen setzen am 9. Mai 2025 um 17 Uhr – überall in Europa.


Lasst uns diesen Tag gemeinsam zu einem Wendepunkt machen.
Für den Frieden. Für die Menschen. Für Europa.