24 Stunden an Gott denken! Wie geht das? Lichtweltverlag

Teilzeit-Spiritualität

„Eure Beschwerde, Gott antwortet nicht und schütte seine Gnade nicht aus, selbst wenn ihr ernsthaft betet, ist auf Teilzeit-Spiritualität und nur halbherziges Sehnen zurückzuführen. Wer von ganzem Herzen Schmerz und Freude gleichermaßen als Geschenk Gottes annimmt und es nicht wagt, sie als gut oder schlecht zu bewerten, der ist wahrhaftig Gott ergeben. In solcher Haltung kann man unbeschwert und glücklich leben.“ Sai Baba (Jesus und Sai Baba, Govinda Sai Verlag, S. 268)

JJK: Teilzeit-Spiritualität – Menschen, die Weltliches und Göttliches trennen, oder Menschen, die sich nur in der Not an Gott erinnern und Gott dann um Hilfe ersuchen oder mit Vorwürfen konfrontieren – was bedeutet Teilzeit-Spiritualität?

SAI BABA: Ich bin bei euch, geliebte Menschen, immerdar!

Wer in der Welt lebt und doch nicht von dieser Welt ist, wer Mensch ist und mit Gott in einer lebendigen Kommunikation steht, wer die innere Sehnsucht nach Gott kennt und wer am Ende eines Tages sich immer Gott hinwendet und die Ereignisse mit Gott abklärt, der ist wahrlich ein Kind Gottes.

Je länger deine Gedanken von Gott abschweifen und umso mehr du dich im Getriebe der Zeit verstrickst, desto klarer ist, dass du nur teilweise im Bewusstsein, dass Gott alles nährt und alles ist, lebst.

JJK: Aber wie ist das bei all den Einflüssen und Ablenkungen, beim Überlebenskampf, den viele kämpfen, möglich, 24 Stunden am Tag an Gott zu denken?

Gott durch dich arbeiten lassen

SAI BABA: Es ist möglich, wenn du Gott durch dich arbeiten und denken lässt. Sobald Gott dich denkt, sind die 24 Stunden ganz natürlich, denn dann zählst du keine Stunden, sondern bist innerlich immer verbunden.

Gott in dich einkehren zu lassen, Gott in dir aufzunehmen und dauerhaft zu beherbergen – das ist der Weg – dir von Gott das Leben zeigen und offenbaren zu lassen und dich niemals über deine Herausforderungen und Prüfungen zu beschweren.

Wohnt Gott in dir, ist das selbstverständlich. Suchst du Gott außerhalb von dir, ist die Frustration dein ständiger Begleiter.

Was ist gut, was ist schlecht, was ist unbedeutend, was ist dir recht? Alle diese Fragen treten zurück, sobald du Gott walten lässt und sobald Gott das Lenkrad deines Lebens übernimmt.

JJK: Bin ich dann nicht nur ein teilnahmsloser Passagier meines eigenen Lebens?

SAI BABA: Ganz im Gegenteil! Erst wenn du Gott das Lenkrad deines Lebens überlassen hast, kannst du mit deinem Leben beginnen.

Denn erst dann musst du nicht mehr auf die Straße blicken, sondern du kannst deinen Blick schweifen lassen und jede einzelne Blume am Wegrand aufmerksam betrachten und wahrnehmen.

Lass Gott lenken, wohin Gott dich auch lenken will! Du aber staune, was Gott mit dir vorhat und wohin die Reise führt. Das ist gemeint, wenn es heißt: vollständig mit Gott verbunden zu sein oder sich nur teilweise auf Gott und auf seine eigene Spiritualität einzulassen.

JJK: Wunderschön! Ja, Gott in mir denken, sprechen und handeln zu lassen, das ist es…

Ist das Ego gereinigt, dann …

SAI BABA: Viele Menschen nähern sich Gott allein mit dem Verstand und sie vergessen darauf, dass sie innerlich aufbrechen müssen, um Gott zu erreichen.

Das Herz zu öffnen und sich mit ganzer Seele Gott hinzuwenden, das ist ein Prozess, der dann einsetzt, wenn die Lösungen, die der Verstand anbietet, zu keinen zufriedenstellenden Resultaten führen.

Haben die Tränen das Ego gereinigt, dann geschieht alles von selbst: Der Mensch verwandelt sich und Gott tritt in sein Leben.

JJK: Wie also Gott erreichen?

SAI BABA: Das Leben zu leben, bis die Sehnsucht erwacht! Es gibt keinen anderen Weg.

Schließlich will ein jeder Mensch die Trennung von Gott so lange erfahren, wie sie ihm für seine irdischen Erfahrungen dient. Geduldig auf die Initialzündung hinzuarbeiten – Leben für Leben – es geschieht von selbst und es wird gegeben!

Ich bin bei dir, geliebter Jahn!

Ich bin bei dir, geliebter Mensch, der du diesen Worten mit dem Herzen gefolgt bist und der du mit der Seele gelauscht hast.

Originalbeitrag: https://lichtweltverlag.at/2025/04/23/24-stunden-an-gott-denken-wie-geht-das/