Kardinal-O-Mat … Das unschuldigere Original!

Der College of Cardinals Report hat die Positionen der aussichtsreichsten Kardinäle für die nächste Papstwahl zusammengetragen. Diese Webseite bereitet diese Positionen nach dem Vorbild des Wahl-O-Mat auf.

Der Kardinal-O-Mat ist keine Wahlempfehlung. Die Chancen stehen ohnehin nicht sehr gut, dass Sie wahlberechtigt sind. 🙁

Für eine kritische Einordnung der Arbeit des College of Cardinals Report ist dieser Artikel der Zeitung Kirche+Leben zu empfehlen.


Also dieser Kardinal-O-Mat – schon verrückt, was es heutzutage alles gibt!
Das Ding funktioniert wie der Wahl-O-Mat, aber eben für das Konklave. Du klickst dich durch ein paar Thesen – etwa zu Klimaschutz, Zölibat, gleichgeschlechtlichen Segnungen oder der Frauenordination – und am Ende zeigt dir das Tool, mit welchem Kardinal du am meisten übereinstimmst. Wer hätte gedacht, dass Papstwahl mal fast wie ein Persönlichkeitsquiz funktioniert?

Hinter dem Projekt stehen wohl zwei Entwickler – ein Student aus der Schweiz und ein Webdesigner aus Niedersachsen. Beide haben fast zeitgleich ihre eigene Version gebaut, ganz ohne vatikanisches Siegel, versteht sich.

Klar, die Datenbasis ist nicht perfekt. Man weiß ja nie so genau, wie öffentlich oder eindeutig sich ein Kardinal wirklich zu all diesen Themen geäußert hat. Ein bisschen Kaffeesatzlesen ist da schon dabei. Aber hey – als unterhaltsamer Denkanstoß funktioniert es auf jeden Fall. Und vielleicht kommt man ja ins Grübeln, was einem selbst an einer Kirchenführung eigentlich wichtig wäre.