Aktuelle Energiewerte vom 27. Mai 2024. Von Gerlinde (Mit Erklärung für Neueinsteiger von Roswitha/esistallesda.de)

http://sosrff.tsu.ru/?page_id=554


Wir wurden von einer weiteren Sonneneruption der Klasse X heimgesucht – X2.9.

Es sieht so aus, als ob die aktive Region, die in der ersten Maihälfte eine Reihe von X-Class Flares und einen G5 geomagnetischen Sturm verursacht hat, eine volle Umdrehung um die Sonnenachse vollzogen hat, wieder auf der sichtbaren Seite der Sonne auftaucht und all ihre Energie beibehält, um die Explosionen von lichtkodierten Informationen, Aktivierungen und zellulären Upgrades fortzusetzen, die das kollektive Bewusstsein und die Schwingung auf eine höhere Frequenz anheben.

Die Geschwindigkeit der Transformationsprozesse ist im Moment extrem hoch.

Diese Prozesse kommen durch uns, heben das kollektive Bewusstsein an und bringen uns auf die nächste Stufe des Aufstiegs, sowohl auf der persönlichen als auch auf der planetarischen Ebene.

Dieser Prozess der Integration und Verkörperung des plasmatischen Lichts könnte zu ERHÖHTEN AUFSTIEGSSYMPTOMEN führen und unsere Körper in einen extremen Erschöpfungszustand versetzen.

Der Großteil der Absorption und Integration des plasmatischen Lichts findet nachts statt.

Anstatt sich also nachts auszuruhen, arbeitet unser Körper im Zustand des Höheren Bewusstseins, des Gewahrseins und der Wachsamkeit hart an sich, was dazu führt, dass wir uns erschöpft und ausgelaugt fühlen.

Die alten Paradigmen der Angst, der Konditionierung, des Leidens und des falschen Sicherheitsgefühls werden von den Flammen des Wandels abgebaut und verzehrt, so dass eine neue Perspektive entstehen kann – eine, die die Trennung überwindet und die Einheit umfasst.

In dem Maße, wie unser mehrdimensionales Selbst erwacht und aktiviert wird, erhalten wir die Fähigkeit, die Realität gleichzeitig aus mehrdimensionalen Perspektiven wahrzunehmen, was uns in die Lage versetzt, die Extreme der Polarität zu überwinden und einen Zustand göttlicher Neutralität und Flüssigkeit anzunehmen.

Dies wird durch die Jupiter-Energie unterstützt, die in den Zwilling wechselt und einen neuen Energiezyklus eröffnet.

~divineenergyworks

https://www.facebook.com/Shekina333.333


Michael Love I Montag, 27.05.2024 I
Super geflasht!
Wie geht es dir? 🌈

Der Ausdruck „Super Geflasht/Blasted!“ bedeutet so viel wie „total begeistert“ oder „überwältigt vor Freude oder Aufregung“. Michael Love beschreibt hier einen Zustand intensiver, positiver Energie und Begeisterung. Das Emoji 🌈✨ unterstreicht die fröhliche und positive Stimmung.

https://www.facebook.com/MICAHLIGHTANGEL

Sonnenfleckenregionen

Aktuelle Übersicht aller sichtbaren Sonnenfleckenregionen: Daten, Bilder und die Chancen auf Sonneneruptionen oder Protonenausbrüche. Die Seite wird täglich aktualisiert, Bilder der Sonnenflecken jede Stunde. https://www.spaceweatherlive.com/de/sonnenaktivitat/sonnenfleckenregionen.html

Aber zur heutigen Schlagzeile:
Sonnenfleck 3664, der uns die Serie mit 12 X-Eruptionen beschert hat, ist zurück. Noch hat er keine Laufnummer, aber hat gerade eine beinahe X3-Eruption abgefeuert!
https://www.swpc.noaa.gov/news/x28-flare-old-region-3664
Er dürfte noch genauso aktiv sein wie vor 2 Wochen!

07:27 UTC – Sonneneruption
Große X2.9 Eruption

Typ II Radioemission
Startzeit: Montag, 27 Mai 2024 06:59 UTC
Geschwindigkeit: 1135km/s
Typ IV Radioemission
Startzeit: Montag, 27. Mai 2024 07:05 UTC
https://www.spaceweatherlive.com/de/sonnenaktivitat/sonnenfleckenregionen.html

Und AR3663, der zur selben Zeit wie AR3664 aktiv war, und damals eine X-Eruption und viele M-Eruptionen erzeugt hat, ist seit 2 Tagen zurück mit der Laufnummer 3691.
Er hat ein instabiles Beta-Gamma-Delta Magnetfeld, und hat in den letzten 2 Tagen über 10 C-Eruptionen erzeugt:
https://www.spaceweatherlive.com/de/sonnenaktivitat/region/13691.html


Seine heutigen Chancen für Eruptionen stehen bei:
C        M        X     Proton
85%    35%    5%    5%

Leitfaden zur Vorhersage

Die HUXt-Ensemble-Vorhersage benötigt zwei Dateneingaben:

Die Schätzung des UK Met Office (UKMO) für die Sonnenwindgeschwindigkeit in Sonnennähe (bei 21,5 rS). Diese stammt aus dem WSA-Modell, das mit täglich aktualisierten Magnetogrammen betrieben wird.
UKMO-Schätzungen der CME-Eigenschaften (Geschwindigkeit, Richtung, Breite) bei 21,5 rS, die aus der Anpassung des Kegelmodells an Coronagraph-Beobachtungen stammen

Dies sind die beiden Standardeingaben für das WSA-Enlil Sonnenwindmodell, das für die Standardvorhersagen von SWPC und UKMO verwendet wird. Wir stören beide Inputs (Sonnenwind- und CME-Eigenschaften) innerhalb einiger angemessener Bereiche, um große Ensembles verschiedener Anfangsbedingungen bei 21,5 rS zu erzeugen. Jedes dieser Ensembles wird mit HUXt auf die Erde übertragen, um die Unsicherheit der Vorhersagebedingungen auf der Erde zu erfassen.
Beschreibungen der Dashboard-Panels

Oben links: Zeitreihe der Sonnenwindgeschwindigkeit für die Modellaufbauphase (grau) und das Vorhersageintervall (weiß). Die schwarze Linie ist die „deterministische“ Vorhersage – HUXt läuft mit der WSA-Lösung und den CME-Parametern, ohne jegliche Störung. Sie sollte der Standard-WSA-Enlil-Vorhersage ähnlich sein. Die weiße Linie ist der Median des HUXt-Ensembles, die blau/lila gefärbten Streifen sind die Perzentile des Ensembles. Wenn die Bänder schmal/breit sind, hat die Vorhersage ein hohes/niedriges Vertrauen. Die beobachtete Echtzeit-Sonnenwindgeschwindigkeit von DSCOVR ist für die letzten 5 Tage in rot dargestellt, aber aufgrund von Problemen mit DSCOVR sind diese Werte zunehmend unzuverlässig.
Mitte-links: Zeitreihe der CME-Ankunftswahrscheinlichkeit auf der Erde. Das ist der Anteil der Ensemblemitglieder, die vorhersagen, dass ein bestimmter CME innerhalb eines bestimmten Zeitfensters auf der Erde eintreffen wird. Die Gesamtfläche unter einer bestimmten Kurve ist ein Maß für das Vertrauen, dass der CME die Erde erreichen wird. Eine schmale Spitze deutet auf ein hohes Vertrauen in die Ankunftszeit hin. Eine breitere Spitze deutet auf ein geringes Vertrauen in die Ankunftszeit hin.

Unten links: Tabelle mit den Eigenschaften der auf die Erde gerichteten CMEs und den vorhergesagten Ankunftszeiten/-geschwindigkeiten

Oben rechts: Zusammenfassung der Eingabedaten. Die Farbkarte zeigt die WSA-Sonnenwindgeschwindigkeit bei 21,5 rS in HEEQ-Koordinaten. Überlagert werden die Positionen und Breiten der von den Beobachtern des Met Office identifizierten CMEs. Diejenigen, bei denen die Möglichkeit eines Einschlags auf der Erde besteht, erhalten eine Farbe, die auch in den anderen Feldern verwendet wird.

Unten rechts: Die Wahrscheinlichkeitsdichte der CME-Ankunftsgeschwindigkeiten, nur für die CMEs, die auf die Erde treffen. Die Gesamtfläche unter der Kurve ist ein Maß für die Wahrscheinlichkeit, dass ein CME auf der Erde eintreffen wird. Eine schmale/breite Spitze deutet auf ein hohes/niedriges Vertrauen in die Ankunftsgeschwindigkeit hin.

Video Player

00:00

00:24

——————————————————————————————————————–

https://research.reading.ac.uk/met-spate/huxt-forecast/

Beide Sonnenflecken könnten uns wieder eine neue Serie von X-Eruptionen bringen, und somit wieder viel Licht für unser Bewusstsein!

Lichtvolle Grüße, Gerlinde

Für Neueinsteiger / Von Roswitha/esistallesda.de:

Die Informationen, die wir hier über Sonnenflecken und Sonneneruptionen teilen, sind Teil der Sonnenaktivitätsbeobachtung und können wichtige Auswirkungen auf die Erde haben. Hier ist eine Erklärung zu den wichtigsten Punkten und Werten:

  1. Sonnenfleckenregionen:
  • AR3664: Eine aktive Sonnenfleckenregion, die für eine Serie von 12 X-Klasse Eruptionen verantwortlich ist. Sie ist zurückgekehrt und hat kürzlich eine beinahe X3-Eruption abgefeuert.
  • AR3663 (jetzt AR3691): Diese Region war ebenfalls aktiv und hat eine X-Eruption und mehrere M-Eruptionen erzeugt. Sie ist zurückgekehrt mit einem instabilen Beta-Gamma-Delta Magnetfeld und hat in den letzten zwei Tagen über 10 C-Eruptionen erzeugt.
  1. Sonneneruptionen:
  • X-Klasse Eruptionen: Die stärksten Eruptionen auf der Sonne. Sie können starke geomagnetische Stürme verursachen, die die Erde beeinflussen.
  • M-Klasse Eruptionen: Mittelstarke Eruptionen, die ebenfalls geomagnetische Stürme verursachen können, aber in der Regel weniger intensiv als X-Klasse Eruptionen.
  • C-Klasse Eruptionen: Schwächere Eruptionen, die normalerweise keine signifikanten Auswirkungen auf die Erde haben.
  1. Aktuelle Ereignisse:
  • Große X2.9 Eruption: Am Montag, 27. Mai 2024 um 07:27 UTC* wurde eine große X2.9 Eruption gemessen. Diese Eruption ist sehr stark und kann erhebliche geomagnetische Stürme verursachen.
  • Typ II und Typ IV Radioemissionen: Diese Arten von Radioemissionen sind Indikatoren für Koronale Massenauswürfe (CMEs), die große Mengen von Plasma und Magnetfeld von der Sonne in den Weltraum schleudern. Diese können die Erde erreichen und geomagnetische Stürme verursachen.

*Berlin liegt in der Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ) und während der Sommerzeit in der Mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ).

Mitteleuropäische Zeit (MEZ): UTC+1

Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ): UTC+2

Aktuell ist es Sommerzeit (Ende März bis Ende Oktober):

Berlin Zeit (MESZ): UTC+2

Wenn es Winterzeit ist (Ende Oktober bis Ende März):

Berlin Zeit (MEZ): UTC+1

Beispiel: Wenn es 12:00 Uhr UTC ist, ist es während der Sommerzeit 14:00 Uhr in Berlin. Wenn es 12:00 Uhr UTC ist, ist es während der Winterzeit 13:00 Uhr in Berlin.

  1. Geschwindigkeit der Eruption:
  • Die Geschwindigkeit der Eruption wird mit 1135 km/s angegeben. Dies ist die Geschwindigkeit, mit der das ausgestoßene Plasma durch den Weltraum reist. Höhere Geschwindigkeiten können zu stärkeren geomagnetischen Stürmen führen.

Bedeutung dieser Werte

Diese Informationen sind wichtig für die Vorhersage von Weltraumwetter und möglichen Auswirkungen auf die Erde, wie zum Beispiel:

  • Geomagnetische Stürme: Diese können Satellitenkommunikation, GPS-Systeme und Stromnetze beeinflussen.
  • Aurora Borealis: Intensivere geomagnetische Stürme können zu stärkeren Polarlichtern führen, die in niedrigeren Breitengraden sichtbar sind.
  • Strahlenbelastung: Erhöhte Strahlungswerte können Astronauten und Flugzeugbesatzungen in hohen Breitengraden betreffen.

Zusammenfassung

Die Sonnenfleckenregionen AR3664 und AR3691 sind derzeit sehr aktiv und haben starke Sonneneruptionen erzeugt, die das Weltraumwetter beeinflussen können. Insbesondere die kürzliche X2.9 Eruption und die gemeldeten Radioemissionen deuten auf potenziell starke geomagnetische Stürme hin, die die Erde erreichen könnten.

Hier sind die Links zu den angegebenen Webseiten für weitere Details: