
Mit dem Eintritt in den April 2025 erreicht die Sonne eine neue Ebene unerwarteter energetischer Aktivität. Zwei große und sich schnell entwickelnde Sonnenfleckengruppen – AR4046 und AR4048 – zeigen starke Aktivität auf der Sonnenoberfläche und senden spürbare Energien zur Erde.
Diese Sonnenflecken erzeugen Sonneneruptionen (Flares) und geladene Teilchen, die bereits messbare Auswirkungen auf unsere Atmosphäre und das Magnetfeld der Erde haben.
Der „Sonnenregen“ begann am 28. März, als aus der Gruppe 4046 eine X1.1-Klasse-Sonneneruption hervorging. Besonders kraftvoll war dieses Ereignis, weil es direkt unter einem Plasmafilament stattfand – was zu dem führte, was einige als „Mega-Koronalem Massenauswurf (CME)“ bezeichnen: Eine riesige Freisetzung von Sonnenplasma und magnetischer Energie in den Weltraum.
Nur wenige Tage später traf die Schockwelle dieser Eruption die Erde und löste einen sogenannten Protonenstrahlungssturm aus. Auch wenn noch keine ausgewachsene geomagnetische Störung eingetreten ist, verzeichnet die Erde derzeit erhöhte Werte solarer Protonenstrahlung, vor allem in den Polarregionen.
Für viele energiesensitive Menschen erklärt das, warum derzeit so viele Lichtarbeiter die Energien als besonders intensiv empfinden:
Diese extremen Strahlungen durchdringen unser Feld, beeinflussen nicht nur das Erdmagnetfeld, sondern auch die Biochemie des menschlichen Körpers – was sich in Zuständen von Euphorie und Erschöpfung zeigen kann.
Was ist ein Protonenstrahlungssturm?
Solche Stürme entstehen durch hochenergetische, meist protonische Teilchen, die von der Sonne beschleunigt und in Richtung Erde geschleudert werden.
Neueste Daten zeigen, dass der derzeitige Sturm die Protonenflüsse (besonders über 10 MeV) auf über das 100-fache des Normalwerts gesteigert hat – ein seltener und bedeutender Anstieg.
Zum Vergleich: Die letzte solare Strahlungswelle dieser Stärke wurde im Mai 2024 aufgezeichnet – mit einer besonders intensiven X8.7-Klasse-Eruption am 14. Mai, einer der stärksten der aktuellen Sonnenaktivitätsperiode.
Diese geladenen Teilchen reisen entlang des Magnetfeldes der Erde, bündeln ihre Wirkung an Nord- und Südpol, laden die Ionosphäre auf, beeinflussen die elektrische Leitfähigkeit der Atmosphäre – und damit auch den globalen elektrischen Kreislauf.
Das kann Auswirkungen haben auf alles: Funkkommunikation, Wettergeschehen, sogar Stromleitungen in der Erdkruste (bekannt als geomagnetisch induzierte Ströme/GICs).
Vielleicht hast du es selbst bemerkt: Technik spielt verrückt, Telefone reagieren verzögert, Internetverbindungen schwanken, seltsame Störungen treten auf – das sind mögliche Folgen.
Was kommt als Nächstes?
Aus wissenschaftlicher Sicht ist besonders bemerkenswert, dass die Sonnenfleckengruppe 4046 weiterhin sehr aktiv ist, während 4048 schnell wächst und Anzeichen von Instabilität zeigt. Beide Gruppen erzeugen aktuell M-Klasse-Flares – von mittlerer Intensität, aber dennoch in der Lage, die obere Erdatmosphäre zu beeinflussen.
Noch richten sich diese Sonnenflecken nicht direkt zur Erde – aber am 4. April (dem 4:4-Portal) werden sie vollständig erdgerichtet sein.
Sollten dann weitere Flares oder CMEs folgen, steigt die Wahrscheinlichkeit direkter Auswirkungen erheblich.
Energetisch wie wissenschaftlich wird sich das anfühlen, als hätte jemand den kosmischen Lautstärkeregler aufgedreht – zusätzlich zu allem, was du ohnehin gerade fühlst.
Saturn-Uranus-Sextil am 4. April: Eine kosmische Weggabelung
Als wäre das noch nicht genug, erleben wir am selben Tag auch ein seltenes astrologisches Ereignis: ein Sextil zwischen Saturn und Uranus – eine bedeutende Konstellation, die den Abschluss des aktuellen 44-jährigen Saturn-Uranus-Zyklus markiert, der 1988/89 begann.
- Uranus steht für Umbruch und Wandel.
- Saturn für Struktur und materielle Realität.
Ihr Zusammenspiel deutet auf eine Phase tiefer Transformation hin – ein Moment, der uns ermutigt, das Alte hinter uns zu lassen und mutig ins Neue zu schreiten.
Spürst du den Wandel?
Beobachtest du ihn in deinem eigenen Leben – oder im Leben der Menschen um dich?
Die Ruhe vor dem Sturm
Derzeit ist das energetische Umfeld relativ ruhig – eine Phase der Integration auf körperlicher und seelischer Ebene.
Aber dies ist nur die Ruhe vor dem Sturm – das 4:4-Portal hat sich noch nicht geöffnet.
Mehr dazu: morgen.
Mit viel Liebe,
AQ
https://www.facebook.com/Alexanderquinn000
© Übersetzung Roswitha https://www.esistallesda.de
