Unverwandt auf den Gekreuzigten zu blicken, da der Gekreuzigte in deinem Herzen nicht mehr existiert. Deshalb entfernt das Kreuz zuerst aus euren Herzen, damit ihr das Haus des Nächsten mit Ehrfurcht, Demut und Weisheit betreten könnt.
Das Kreuz mit dem Kreuz
Lieber Herr Kassl,
seitdem ich die beiden Jesus-Biografien (mehrmals) gelesen habe, fühle ich mich irgendwie befreit durch die Aussage von Christus, dass er weder ans Kreuz genagelt wurde noch dass er am Kreuz gestorben ist.
Nun sieht man doch überall Kreuze, in Kirchen, auf Friedhöfen, in Wohnungen und Ämtern.
Besonders weitverbreitet ist dies in Österreich und Bayern – einige Fußballspieler/Sportler bekreuzigen sich vor einem Spiel.
Gott selbst gab diesbezüglich auch eine Durchsage an Sabine Zmug, mit der Botschaft: „Nehmt ab das Mahnmal des Antichristen.” Doch wie nun damit umgehen? Sollte man nun das Kreuz verbannen, aus den Wohnungen entfernen? Dieser Gedanke kam mir!
Mittlerweile kann ich kaum noch in Kirchen gehen, denn überall sieht man den ans Kreuz genagelten Christus.
Ich will/kann das nicht mehr sehen.
Übertreibe ich es?
Was sagt der Himmel dazu?
Liebe Grüße und herzlichen Dank für Ihre so wertvolle Arbeit!