
Es reicht!
Es reicht komplett!!!
Nichts habt ihr verstanden.
Beherbergungsverbot, Sperrstunden, Maskenpflicht, Abstandsgebote, BesuchsbeschrĂ€nkungen, kalte Klassenzimmer, einsame Alte, maskierte Kinder, Denunzianten, Testorgien, ZahlenwillkĂŒr, Verordnungswahn, Masken-Polizeikontrollen, Bundeswehr im Innern, abgesagte WeihnachtsmĂ€rkte und so vieles mehr.
Hotels, Veranstalter, ReisebĂŒros, MarkthĂ€ndler, Messebauer, KĂŒnstler, SelbstĂ€ndige, EinzelhĂ€ndler und viele mehr verloren ihre UmsĂ€tze und damit ihren Lebensunterhalt und den ihrer Familien.
Das interessiert euch nicht im Geringsten. Ihr âVerordnungsgeberâ fĂŒhlt euch so wohl in eurer angemaĂten Allmacht. Ohne Evidenz, ohne Parlament – einfach Verordnung her und basta!
Was testet der PCR-Test?
Egal, ihr nennt es mal eben Coronainfektion.
Sind positiv Getestete krank? Egal, ihr sperrt sie einfach in QuarantÀne.
Wovor schĂŒtzt eine Maske? Egal, ihr sagt, dass sie schĂŒtzt und basta!
Von welcher Art Maske redet ihr? Egal, ihr fordert: Stofflappen auf und keine Fragen stellen!
Wie hoch ist die Ansteckungsgefahr im Hotel? Egal, ihr bestimmt, dass es so ist.
50 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner? Oder 35? Oder 60? WĂŒrfelt ihr die Zahlen aus?
Ich will ja niemanden noch auf dumme Gedanken bringen, aber wo waren eure Restriktionen bei der Grippeepidemie vor 2 Jahren?
Wo waren eure Restriktionen bei den vielen Toten durch Krankenhauskeime?
Jede wirkliche Katastrophe, jedes Inferno, was ĂŒber eine Gemeinschaft von Menschen hereinbricht, weckt ĂŒberwiegend die besten Charaktereigenschaften:
Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft, Aufopferung.
Aber ihr bringt die schlechtesten Charaktereigenschaften zum Ausbruch.
Ihr bringt die Menschen dazu, andere Menschen nur noch als Infektionsrisiko zu sehen.
Ihr versetzt die Menschen bewusst und gewollt in Angst und Panik.
Ihr belohnt Denunziation!
Ihr nehmt in Kauf, oder wollt es sogar, dass die Menschen in Isolation vereinsamen, dass Kinder nicht mehr eng miteinander spielen, tuscheln, sich raufen und kuscheln.
Ihr wollt, dass alte und kranke Menschen keinen oder nur limitierten Besuch empfangen dĂŒrfen.
Ihr wollt beschrÀnken, wie viele Menschen privat zusammen feiern.
Ihr wollt Kontaktverfolgung und Restriktion.
Ihr seid dabei, eine Hygienediktatur zu errichten!
Ich will die mir grundgesetzlich zustehende Freiheit!
Die Freiheit, selbst darĂŒber zu entscheiden, welches Risiko ich wann eingehen möchte.
Die Freiheit, mich mit wem auch immer, wo auch immer, zu wieviel auch immer zu treffen.
Die Freiheit, nein zu sagen zu Bekleidungsvorschriften.
Die Freiheit, Urlaub zu machen wo ich will.
Die Freiheit, mich in den Grenzen des Grundgesetzes, frei zu bewegen und frei zu sprechen.
Und JEDER hat die Freiheit, sich selbst zu schĂŒtzen, vor was auch immer.
Es ist mir egal,
ob jemand im Virologenschutzanzug einkaufen geht,
ob jemand allein im Wald eine Maske trÀgt,
ob jemand sich 100mal am Tag die HĂ€nde desinfiziert,
ob jemand keine Theater, Konzerte oder GaststÀtten besucht, aus Angst sich zu infizieren.
Das kann dieser Jemand gern machen, wann er will, wo er will und wie lange er will.
Aber es ist mir nicht egal, wenn ich dafĂŒr in Schutzhaft genommen werde und mich genauso verhalten soll.
DrĂŒckt endlich die Reset-Taste! ZurĂŒck auf Ausgangszustand! Siehe Grundgesetz !
Auch die Geimpfen werden alles verlieren und dafĂŒr sind nicht die Ungeimpften schuld
Hört auf nur Medien nachzuplÀrren und denkt selbst !
(Text fĂŒr gut befunden daher kopiert ! Danke an den Verfasser, wer immer du auch bist â„ïž)
Am 06. Januar waren Politiker Gregor Gysi, Journalistin Eva Quadbeck, Virologe Prof. Hendrik Streeck und Politikerin Karin Prien bei Markus Lanz zu Gast. Den gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/G7e/
WĂ€hrend einige das GefĂŒhl haben, dass sich der Winter vom vergangenen Jahr mit KontaktbeschrĂ€nkungen und Geisterspielen in den FuĂballstadien wiederholt, erklĂ€ren Wissenschaftler, dass es aufgrund des momentanen Infektionsgeschehens nicht anders möglich ist, um die vierte Welle so klein wie möglich zu halten. Zwar werde mehr geboostert und auch die Erstimpfungen steigen langsam, aber das Thema Impfpflicht liest man jeden Tag in den Medien.
Bei der Impfpflicht hat der Virologe Hendrick Streeck im Gegensatz zu vielen seiner Kolleginnen und Kollegen eher eine skeptische Haltung. Er sei zwar ein Fan des Impfens, doch sehe man anhand vieler Beispiele und Daten aus dem Ausland, dass es unklar ist, wie oft man sich ĂŒberhaupt impfen lassen muss, damit ein konstanter Schutz gegen das Corona-Virus und seine neuen Varianten besteht. Daher könne man die Bevölkerung schlecht durch eine Impfpflicht alle vier Monate zu einer Impfung zwingen.
Hieran könne man aber auch die Ziellosigkeit in der Pandemie erkennen. WĂ€hrend am Anfang der Pandemie klare Ziele gesteckt wurden, wann und wie ein Ende erreicht werden soll, fehle es nun an klar definierten Parametern, ab wann man mit dem Virus âlebenâ werden mĂŒsse. Die Politik vermittelt keine klaren Botschaften, wodurch eine gewisse Orientierungslosigkeit entstehe.
âWir mĂŒssen einen Weg finden, Vertrauen wiederherzustellen. Es ist zum Teil die falsche Sprache. Es ist zum Teil die Angabe falscher BeweggrĂŒnde. Es ist zum Teil eine gewisse Unehrlichkeit.â Diese Sicht kommt von dem Linken-Politiker Gregor Gysi, der damit auch Bezug auf die momentane Corona-Pandemie nimmt. GrundsĂ€tzlich kritisiert er damit allerdings die Politik im Allgemeinen. Viele Politikerinnen und Politiker wĂŒrden ihre Themen nur so aufbauen, wie sie glauben, dass es die Bevölkerung möchte. Doch in der RealitĂ€t sieht man, dass genau dieses politische Agieren zu einem Vertrauensverlust von 30 Prozent in der Bevölkerung gefĂŒhrt habe. Die Themen, von denen Politiker glauben, sie seien wichtig, scheinen in der RealitĂ€t oft eher anders gewichtet zu sein in der Bevölkerung. âHerr Lanz, ich sage Ihnen nur: FĂŒnf Prozent einer Bevölkerung, die gar nicht mitgeht – okay, das ist immer. Aber 30 Prozent ist zu viel!â
Den gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/VpauQ/
Weitere GĂ€ste in der Sendung: Eva Quadbeck, Journalistin Die stellvertretende Chefredakteurin vom âRedaktionsNetzwerk Deutschlandâ analysiert das politische Pandemie-Management und spricht ĂŒber den Stand der Impfpflicht-Debatte.
Karin Prien, Politikerin Die schleswig-holsteinische Bildungsministerin (CDU) und PrÀsidentin der Kultusministerkonferenz erlÀutert, wie der Schulbetrieb trotz Omikron-Welle sichergestellt wird.
_____ Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen fĂŒr Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklĂ€ren die HintergrĂŒnde und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein.
Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch prÀsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.